Positionen

  • JA ZU KINDERN AN ERSTER STELLE
    Alle Kinder sollten die gleichen Startchancen ins Leben haben. Unsere Kitas und Schulen legen dafür den Grundstein. Gute Einrichtungen, die finanziell, wie personell gut ausgestattet sind und digital arbeiten, muss es in allen und nicht nur den wohlhabenden Wohngebieten geben. Und Bildung darf keine Frage des Geldbeutels sein. Eine für jeden bezahlbare Mahlzeit vor Ort ist dabei genauso wichtig.
  • JA ZUM BEZAHLBAREN ZUHAUSE
    Um mich Zuhause zu fühlen, ist es mit bezahlbaren Mieten nicht getan. Für mich gehört genauso dazu in einem belebten und grünen Stadtteil zu leben. Lieber miteinander als nebeneinander her. In dem sich jede*r sicher und auch bei heißem Wetter aufhalten kann und unsere Kinder Platz zum Spielen haben.
  • JA ZU EINER STARKEN BRANDENBURGER WIRTSCHAFT
    Die Wirtschaft, und damit unsere Unternehmen und Arbeitgeber, plant langfristig. Das erfordert verlässliche Zusagen von der Politik, aber auch realitätsnahe und unbürokratische Gesetze.
  • JA ZUR GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER
    In Artikel 3 unseres Grundgesetzes seht: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Dennoch verdienen Frauen bis heute weniger für dieselbe Arbeit, sind häufiger von (Alters-)Armut betroffen und häuslicher Gewalt ausgesetzt. Als junge Frau möchte ich die Repräsentation in unseren Parlamenten verstärken. Ich setze auf Aufklärung, um gegen finanzielle Nachteile geschützt zu sein und setze mich für die vollständige Umsetzung der Istanbul Konvention in Brandenburg ein.

    Alle unsere Forderungen zur Landtagswahl können Sie auch in unserem Landtagswahlprogramm nachlesen.